KinderreimeDie erste Grundübung in Ploimer MundartSprache und Inhalt der vielen Kinderreime beziehen sich oft eindeutig auf heimische Gegebenheiten. Alle diese gereimten Sprüchlein wurden entweder schon von der Mutter, dem Kindermädchen und später von den "Anstaltskindern" täglich hergeplappert. Damit hat sich unsere gewachsene Ursprache noch bis in die Nachkriegsjahre bei vielen Einheimischen eingeprägt. |
Weiterlesen...
|
|
Ploimer Ausdrück
so gloor wie Gläisbrieh---- !?
Ihr dout noch gonz schäi luhrn! - staunen Des hot doch alles kon badd! - nützt alles nichts
Heid isses wägglisch oosch kold - sehr kalt
Die Sach wäd mer zu jouker! - zu riskant
Es hot schäi gedratscht und gekisselt! - geregnet und gehagelt
|
Weiterlesen...
|
|
|
|
|
|